Webvisitenkarte für ihr Geschäft als Augenoptiker
Eine Webvisitenkarte enthält die Basics und stellt lediglich eine Kurzinformation zur Verfügung.
Firmenname
grundlegende Informationen zu ihrem Unternehmen
ein paar Worte zu ihrem Geschäft
Kontaktdaten wie Telefon und eMail
und ein Impressum
Oft gibt es Anbieter, die solche Webvisitenkarten branchenbezogen anbieten. Nach meiner Meinung sind diese oft wenig geeignet, da sich diese inhaltlich kaum unterscheiden und dadurch Google bei der Bewertung und Listung diese Seiten herabstuft. Somit ist die Chance auf der ersten Seite bei Eingabe der relevanten Suchbegriffe zu erscheinen gering.
Zudem enthält eine Webvisitenkarte oft zu wenig an Informationen um einen Interessenten bereits online zu einem Besuch in ihrem Geschäft zu bewegen.
Eine eigene Homepage ist daher in vielen Fällen oft die bessere Lösung.