Mitarbeiterführung

Mitarbeiterführung in der Augenoptik

Mitarbeiter zu führen ist eine Aufgabe. Die Mitarbeiter sind das wertvollste Gut was wir haben, denn diese sorgen für Umsatz und halten den Betrieb am Laufen. Mit Ausnahme eines rein inhabergeführten Geschäftes läuft ohne Mitarbeiter nichts.
Mitarbeiterführung ist gar nicht so schwierig, wenn einige grundlegende Dinge berücksichtigt werden:

Ein Chef* sollte immer eine Vorbildfunktion haben und sich dieser Funktion auch bewußt sein.
Er schafft schafft eine Vertrauensbasis durch eigene Ehrlichkeit, Offenheit, Einfühlungsvermögen und Kritikfähigkeit. Berechtigte Einwände und Anregungen der Mitarbeiter werden ernst genommen.

Weitere wichtige Punkte zur Mitarbeiterführung sind in der nachfolgenden Liste zu finden:

  • führt Konfliktlösungsgespräche
  • gibt positive Rückmeldungen
  • übt Kritik konstruktiv setzt Lob und Kritik in einem wirksamen Ausmaß ein
  • vereinbart erreichbare Ziele mit den Mitarbeitern und führt Erfolgskontrollen durch
  • kritisiert Mitarbeiter und deren Entscheidungen nicht vor anderen Mitarbeitern
  • stärkt das Selbstvertrauen durch eine positive Einstellung zu den Mitarbeitern
  • lässt Möglichkeiten zur Selbstentfaltung und Kreativität
  • nimmt sich ausreichend Zeit für Gespräche, auch über persönliche Probleme
  • hält Zusagen an die Mitarbeiter ein
  • delegiert gezielt Aufgabenbereiche an die Mitarbeiter
  • setzt Prioritäten für die Mitarbeiter, um den Tagesablauf in der Filiale zu strukturieren und
    zu optimieren
  • Sorgt für eine gezielte Förderung von Mitarbeitern
  • führt mindestens einmal im Quartal ein Mitarbeitergespräch durch
  • legt die Termine rechtzeitig fest teilt den Mitarbeitern die Themen vorher mit
  • organisiert den reibungslosen Ablauf
  • nimmt Themenwünsche der Mitarbeiter auf

* Chef steht hier stellvertretend für Geschäftsführer:innen, Chef:innen