Kauf eines Augenoptiker-Geschäftes

Übernahme/Erwerb eines bestehenden Augenoptiker-Geschäftes

Selbständig werden mit einem eigenen Augenoptik-Geschäft durch die Übernahme eines bestehenden Geschäftes kann eine Alternative zur Neugründung eines Geschäftes sein.

Ein bestehendes Geschäft zu erwerben kann sowohl Vor- als auch Nachteile haben.

Die möglichen Vorteile eines bestehenden Geschäftes:

  • Das Geschäft hat Stammkunden, der Standort ist als Augenoptikergeschäft bekannt
  • Das Geschäft ist eingerichtet, Ware ist bereits vorhanden.
  • Alle technischen Geräte für Werkstatt und Verkaufsraum sind vorhanden.
  • Mitarbeiter sind vorhanden und kennen sich mit den Gegenheiten aus
  • Es gibt bereits Zahlen zu den erzielten Umsätzen
  • Günstiger Preis bei der Übernahme

Die möglichen Nachteile bei der Übernahme eines bestehenden Geschäftes:

  • Das Inventar ist überaltert
  • Technische Geräte entsprechenden nicht mehr dem Stand der Technik
  • Warenbestand ist überaltert oder zu wenig Ware bei der Übernahme
  • Kunden- und Aufträge sind nicht in der EDV erfaßt
  • Einhaltung des Datenschutzes bei Übernahme des Kundenstammes ist nicht geklärt
  • Bei inhabergeführten Geschäften zu starke Bindung der Kunden an den Inhaber
  • Übernahme von Mietverträgen

Daher sollte neben der Summe, die der Inhaber für den Verkauf des Geschäftes haben möchte genau geplant werden, welche weiteren Investitionen getätigt werden müssen um mit dem Geschäft Erfolg zu haben. Gerade in der Anfangszeit können erhebliche Werbemaßnahmen erforderlich sein
(Mailing, wenn möglich an die bestehenden Kunden, Anzeige in Print-Medien, vielleicht eine Verteilung von Werbe-Flyern, Überarbeitung der Homepage, wenn vorhanden …).
Vielleicht muß auch die Außenwerbung (Werbetransparent) umfassend überarbeitet werden.
Fordern Sie hier eine Checkliste zur Überprüfung und Bewertung des Augenoptikergeschäftes an, welches Sie kaufen möchten.